Hier ein ausschnitt aus einer französischen Zeitung, da Erklärt ein Arbeitgeber was mit 100€ Lohn in Wirklichkeit Passiert.
Übersetzung:
Wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer 100€ geben möchte, muss er dafür 150€ ausgeben.
Der Arbeitnehmer bekommt aber nicht 100€, sondern nur 70€ (Sozialabgaben). Auf den 70€ kommen noch Steuern, es bleibt 49€ die er ausgeben kann. Auf alle Einkäufe zahlt man 20% Mehrwertsteuer (in FR, bei uns „nur“19% LOL, andere versteckte Steuern nicht berücksichtigt), das heißt die echte Kaufkraft des Arbeitnehmers ist 39€. Zusammengefasst : von den 150€ die der Arbeitgeber ausgibt kann der Arbeitnehmer nur 39€ ausgeben und der Staat kassiert 111€. Das ist der Grund warum die Industrie und der Arbeitsmarkt in Frankreich zerstört wird.
Bei uns ist sehr Ähnlich und im Rest der EU!
Nachtrag : noch schöner dargestellt